Jeder Hund ist einzigartig – und jedes Mensch-Hund-Team auch. Deshalb gibt es bei mir kein Training nach Schema F. Im Einzeltraining gehen wir gezielt auf eure individuellen Themen ein, egal ob es um Erziehung, spezielle Herausforderungen oder den Feinschliff im Training geht.

 

Anamnese – der erste Schritt

Bevor es losgeht, nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese. Ich schaue mir nicht nur deinen Hund genau an, sondern auch das gesamte Umfeld: Wie lebt ihr zusammen? Welche Vorstellungen und Erwartungen hast du? Welche Muster haben sich vielleicht unbewusst eingeschlichen? Denn der Mensch ist der Schlüssel – ich kann einem Hund vieles beibringen, aber es kommt darauf an, dass du es selbst umsetzen kannst.

 

Training oder Erziehung?

Erziehung ist das Fundament für ein entspanntes Zusammenleben – Regeln, Grenzen und ein verlässliches Miteinander. Training verfeinert das Ganze, verbessert die Kommunikation und macht einfach Spaß. Es schult dein Timing, deine Körpersprache und vertieft eure Bindung. Beides gehört zusammen und im Einzeltraining konzentrieren wir uns auf das, was für euch gerade am wichtigsten ist.

 

Ablauf & Ort

Das Training beginnt in den meisten Fällen bei euch zu Hause, denn dort entstehen viele der täglichen Herausforderungen. Gemeinsam schauen wir uns an, wie euer Alltag aussieht, wo Schwierigkeiten liegen und wo wir ansetzen können. Danach wechseln wir – je nach Thema – an geeignete Orte wie ruhige Spazierwege, belebtere Gegenden oder Parks, um das Training unter realen Bedingungen umzusetzen. Ich wähle den passenden Ort individuell aus.

 

Preise:

• 60 € pro Stunde / 15 € pro Viertelstunde
• Die Anamnese dauert oft länger – hier rechne ich fair nach Zeitaufwand ab.

 


Meine Herangehensweise

Als ausgebildete Hundetrainerin mit fundiertem Wissen in Verhaltensbiologie, Trainingslehre und Lerntheorie betrachte ich immer das gesamte Bild: den Hund, den Menschen und ihr gemeinsames Leben. Hunde kommunizieren direkt und klar – und genau das brauchen sie auch von uns. Deshalb geht es nicht nur um Technik, sondern um ein Verständnis für den Hund und darum, wie wir als Menschen auf ihn wirken.

Mein Ansatz ist praxisnah, individuell und alltagstauglich. Ich arbeite achtsam und intuitiv, passe mich dem jeweiligen Team an und lege Wert auf eine klare, verständliche Kommunikation. Dabei spielt nicht nur das Verhalten des Hundes eine Rolle, sondern auch das des Menschen. Wie bewusst und eindeutig sind die Signale, die wir senden? Wie fühlt sich der Hund in der jeweiligen Situation?

 

Mensch und Hund – ein Spiegel

Hunde sind erstaunliche Spiegel unseres inneren Zustands. Sie reagieren nicht nur auf unsere bewussten Signale, sondern nehmen auch feine, unbewusste Muster wahr. Oft zeigen sie uns ganz direkt, wo wir selbst gerade stehen – sei es durch Unruhe, Unsicherheit oder klare Grenzen, die sie einfordern.

Verändert sich der Mensch, verändert sich auch der Hund. Deshalb reicht es oft nicht, nur am Verhalten des Hundes zu arbeiten – es geht darum, wie du selbst in Beziehung zu deinem Hund stehst. Wie klar bist du in deiner Kommunikation? Welche Energie trägst du in gemeinsame Situationen? Ein Hund folgt nicht nur Worten, sondern vor allem der inneren Haltung seines Menschen.

Ich unterstütze dich dabei, nicht nur an der Oberfläche zu arbeiten, sondern das Verhalten deines Hundes als wertvolles Feedback zu nutzen. Denn wenn wir unsere eigenen Muster erkennen und verändern, öffnet sich oft eine ganz neue Ebene der Verständigung – echt, klar und tiefgehend.

Einzeltraining & Beratung



.   


 

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Erlaubnis nach §11 TierSchG • Zertifizierte Familien- und Problemhundetrainerin

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.